Ruoff war erst im Oktober 2011 von der Projektentwicklungsgesellschaft Photovolt Development Partners zu McDermott gewechselt (mehr…). Dort leitete er zuletzt die deutsche Energiepraxis. Eine frühere Station war zudem Watson Farley & Williams. Bei Aurelius leitet er nun das M&A Legal Team. Diese wurde gleichzeitig mit dem Zugang von Jan Thöle verstärkt, der aus der Rechtsabteilung der Phönix Solar AG zu Aurelius gekommen ist.
Forster war zuletzt Director Group Legal Affairs und Chief Compliance Officer bei Aurelius. Nun verantwortet er die Bereiche Corporate und Compliance. Vor seiner Tätigkeit bei Aurelius war er bei Luther in Köln tätig.
Das Ziel des früheren General Counsel Järkel war bis zum Redaktionsschluss nicht bekannt. Öffentlich zugänglich ist lediglich die Information, dass er unabhängig von seiner Arbeit bei Aurelius auch seit längerer Zeit selbstständig als Berater tätig gewesen ist.
Unbekannt ist zudem die aktuelle Tätigkeit von Ulrich Radlmayr, der bis vor einem Jahr Vorstand für die Bereiche Finanzen, Recht und Steuern war. Radlmayr ist als Vorstand Ende Juni 2012 ausgeschieden und war früher auch beratend für Aurelius tätig (mehr…). Er war gleichzeitig einer der Gründer und Namenspartner der Münchner Kanzlei AFR Aigner Fischer Radlmayr. Zunächst ruhte seine Partnerschaft dort, mittlerweile ist er komplett ausgeschieden.