Zu Mennenöhs Mandanten zählen unter anderem Boehringer Ingelheim, Wacker Chemie, MediGene, MorphoSys und Immatics Biotechnologies. „Ich sehe zusammen mit Weitnauer erhebliches Potenzial für den weiteren Ausbau der Beratungspraxis in diesem Industriesektor und die Ergänzung der M&A-Praxis von Weitnauer durch meine spezielle Expertise bei der Gestaltung von Partneringverträgen und Kooperationen/Lizenzen zwischen ‚Big Pharma‘ und innovativen jungen Biotech-Firmen“, sagte Mennenöh.
Weitnauer ist vor allem für ihre Venture-Capital-Praxis bekannt und hat hierüber auch einen Schwerpunkt im Bereich Biotech gesetzt. Dieser steht bislang vor allem im Heidelberger Büro der Kanzlei im Vordergrund. Weitnauer berät dort insbesondere zu öffentlich geförderten Forschungskooperationen zwischen Biotech- und Pharmafirmen, wie zum Beispiel Merck. Diese Schnittstelle soll Mennenöh verstärken. Er übernimmt zudem die Leitung der Praxisgruppe Life Sciences, der jeweils zwei Berufsträger an den drei Standorten von Weitnauer in München, Heidelberg und Berlin angehören, darunter vier Partner.
Bei MLawGroup sind nach dem Weggang von Mennenöh zwei Partner im Bereich Biotech tätig.