Nach dem Zusammenschluss

Bayer findet neuen US-General Counsel bei Monsanto

Scott Partridge ist seit Oktober neuer US-General Counsel von Bayer. Partridge bekleidete seit 2006 juristische Positionen bei Monsanto und war seit 2008 als Vice President of Global Strategy Teil der Führungsmannschaft des US-Konzerns.

Teilen Sie unseren Beitrag
Partridge_Scott
Partridge_Scott

Einer der inhaltlichen Schwerpunkte von Partridge ist seit Jahren die Konfliktlösung. Er entwickelte Strategieprogramme für Monsanto und ist auch intensiv in die aktuellen Verfahren des nun zu Bayer gehörenden Konzerns involviert. Er wird in St. Louis bleiben, auch wenn die personell deutlich stärkere Bayer-US-Rechtsabteilung sich vor allem auf New Jersey und auf Pittsburgh in Pennsylvania verteilt.

Vor seiner Inhousetätigkeit war Partridge als Kanzleianwalt tätig, zunächst in New Orleans bei Lemle and Kelleher, die heute ein Teil der texanischen Kanzlei Beirne Maynard & Parsons ist. 1995 startete er seine eigene Kanzlei Frilot Partridge, die auf knapp 100 Mitarbeiter wuchs. Sie existiert noch heute in New Orleans unter dem Namen Frilot.

Der weltweite Bayer-General Counsel Dr. Gabriel Harnier sieht Partridge aufgrund seiner breiten Erfahrung als „ideal positioniert, um Brücken zwischen den ehemaligen Bayer- und Monsanto-Rechtsteams zu bauen und die Integration der beiden US-Abteilungen maßgeblich zu begleiten“. Die Federführung bei den Klagekomplexen, unter anderem um das Monsanto-Mittel Roudup, wird aber künftig zentral beim Global Litigation Team liegen, das auf das Wissen der Monsanto-Juristen und Partridge zurückgreifen wird.  Aufgrund der zentralen Bedeutung der US-Rechtsabteilung wird Partridge Mitglied des weltweiten Law Patents & Compliance Leadership Team unter der Führung von Harnier.   

Noch offen ist, welche Aufgaben Bayer-Inhouseanwalt Dr. Jan Heinemann künftig übernimmt. Er hatte sich als Leiter der M&A-Abteilung von Bayer schon einen exzellenten Ruf erarbeitet, bevor er Anfang 2017 in die USA ging, um die dortige Bayer-Rechtsabteilung zu leiten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema