Bei Heuking wird das Management alle drei Jahre im Rahmen der turnusmäßig stattfindenden Partnerversammlung gewählt. Zum vierten Mal wurden dort die beiden Düsseldorfer Partner Dr. Andreas Urban (62) und Dr. Hans Gummert (57) bestätigt. Urban ist für Kommunikation und Marketing verantwortlich, während Gummert die Finanzen und Qualitätssicherung im Auge behält. Der Kölner Transaktionsanwalt Dr. Pär Johansson (52) beginnt hingegen seine dritte Amtsperiode und widmet sich künftig stärker als bisher den Themen Human Resources und Personalentwicklung.
Die Bereiche IT und Digitalisierung, die Johansson bislang mitbetreute, fallen nun in die strategische Verantwortung des Stuttgarter Partners Ladwig. Der Gesellschaftsrechtler, der seine Laufbahn bei Haver Mailänder begann und später Vorstandsvorsitzender der Börse Stuttgart wurde, war 2014 mit einem großen Team von GSK Stockmann zu Heuking gewechselt.
Ebenfalls neu im Management-Gremium ist der Hamburger Partner Schneider, der seit 2010 Equity-Partner in Hamburg ist. Er wird sich um die Themen Organisation und Geschäftsprozesse in der Großkanzlei kümmern. Diese zählt inzwischen mehr als 300 Berufsträger, allein im vergangenen Geschäftsjahr nahm sie 10 Quereinsteiger auf.
„Um dem starken Wachstum der Kanzlei zu begegnen und den neuen Themen um Digitalisierung und Prozessoptimierung die notwendige Aufmerksamkeit zu zollen, haben wir uns dazu entschlossen, das Management zu erweitern und die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und hierbei gleichzeitig zu verjüngen“, sagte Urban. Für ihre Management-Aufgaben werden die Heuking-Partner nicht freigestellt oder vergütet. Die Kanzlei hatte zuletzt ihren Gesamtumsatz um rund 12 Prozent auf 149,50 Millionen Euro gesteigert.