Weiterer Ausbau

Neuer Ashurst-Partner kommt von Freshfields

Autor/en
  • JUVE

Ashurst stockt ihr Frankfurter Büro um einen weiteren Partner auf: Voraussichtlich zum Oktober kommt der Bank- und Finanzrechtler Dr. Tobias Krug (34) von Freshfields Bruckhaus Deringer. Krug war gut drei Jahre für Freshfields tätig, zuletzt als Principal Associate. Davor arbeitete er rund drei Jahre für die Deutsche Bank in London. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Strukturierten Finanzierung sowie im Kapitalmarktrecht, spezialisiert ist Krug insbesondere auf Hybridkapital und verbriefte Derivate. Zuletzt beriet er etwa gemeinsam mit Freshfields-Partner Dr. Christoph Gleske bei einer Hybridanleihe der Georgsmarienhütte sowie der TUI.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Tobias Krug ist eine signifikante Verstärkung für unsere europäische Structured-Finance- und Debt-Capital-Market-Praxisgruppe“, sagte Simon Beddow, Managing Partner von Ashurst in Deutschland. „Durch den Zugang setzen wir in Deutschland unser Wachstum in den Kerngebieten Corporate und International Finance weiter fort.“

Erst vor wenigen Monaten hatte Ashurst in Frankfurt die Corporate- und M&A-Partnerin Dr. Katrin Solmecke geholt, die zuvor bei Lovells war. Bereits im vergangenen Jahr war der Akquisitionsfinanzierungs-Spezialist Tom Beckerhoff von Norton Rose gekommen.

Auch in anderen europäischen Ländern war die Kanzlei im Bank- und Finanzrecht zuletzt gewachsen. Als neue Partner hatte die Sozietät etwa im vergangenen Jahr für das starke Londoner Büro Simon Small von Linklaters und Fraser Wood von Freshfields gewonnen, die wie Krug beide auf Strukturierte Finanzprodukte und Verbriefungen spezialisiert sind. Zudem wurden Teams in Spanien und Frankreich personell aufgestockt. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.