In dessen sechsköpfiger Rechtsabteilung arbeitete er nur knapp ein Jahr. Zuvor verantwortete Bömer in Heimstetten bei München rund elf Jahre lang für die Region Zentral- und Osteuropa die rechtlichen Geschicke des amerikanischen Computer- und Softwarekonzerns Sun Microsystems. Sun wurde dann im vergangenen Jahr von Oracle übernommen. Im Zuge dessen wurde die vier Juristen zählende Sun-Rechtsabteilung in Deutschland aufgelöst, einzig Bömer wurde Teil der Oracle-Rechtsabteilung in deren Münchner Niederlassung. Dort arbeiteten inklusive Bömer zuletzt sechs Juristen.
Für Avepoint sind in München nun drei Juristen tätig. Avepoint gilt mit mehr als 8.000 Kunden als einer der größten Anbieter von Softwarelösungen für das Infrastruktur-Management für Microsoft SharePoint-Produkte und -Technologien. Weltweit arbeiten mehr als 800 Mitarbeiter für Avepoint, davon 500 in der Region EMEA. Seinen Hauptsitz hat der 2001 gegründete Konzern im US-Staat New Jersey. Die Standorte München und London bilden die Europazentrale. (René Bender)