Nahrgang war fast ein Jahrzehnt für den Continental-Konzern tätig, zuletzt seit 2019 als Leiter Gesellschaftsrecht der Vitesco Technologies Group, der ehemaligen Continental Powertrain. Die in Regensburg ansässige Antriebssparte des hannoverschen Konzerns ging als Spin-off 2021 an die Börse. Sein Debüt bei Continental hatte Nahrgang 2014 als General Counsel Korea, bevor er ab 2016 drei Jahre als Head of Compliance für den Asien-Pazifik-Raum amtierte. Zwischen 2009 und 2014 war er als Head of German Desk von Seoul aus in der marktführenden koreanischen Kanzlei Kim & Chang tätig.
Die seit 1990 börsennotierte Jungheinrich AG ist mit weltweit rund 19.000 Mitarbeitenden eine Spezialistin für Lagerlogistik und besonders für ihre Flurförderzeugsparte bekannt, also vor allem Gabelstapler, Hubwagen und die als Marke eingetragene ‚Ameise‘. Zum Portfolio gehören zudem Regalsysteme sowie vielfältige Dienstleistungen rund um die Lagerlogistik. Zu Jahresbeginn 2023 baute das Unternehmen sein Geschäft in den USA aus, erwarb im größten Zukauf der Firmengeschichte für rund 375 Millionen US-Dollar die Storage-Solutions-Gruppe aus Westfield im Bundesstaat Indiana.