Die neue Einheit Dentons Boekel wird in die Struktur des Schweizer Vereins, die sich Dentons gegeben hat, eingeordnet. Wie die deutschen Büros gehört sie dann organisatorisch zur Dentons Europe LLP. Boekel war bislang neben Van Doorne und Houthoff Buruma eine der wenigen großen unabhängigen Einheiten in den Niederlanden. Ansonsten ist die Rechtsberatungslandschaft beim westlichen Nachbarn inzwischen geprägt von internationalen Großkanzleien wie beispielsweise Allen & Overy, Baker McKenzie, Freshfields Bruckhaus Deringer und Simmons & Simmons. Außerdem arbeiten rund 240 Anwälte der belgisch geprägten Großkanzlei Nauta Duthil in Amsterdam und Rotterdam. Bei Immobilientransaktionen mit deutschem Bezug hat Boekel in der jüngeren Vergangenheit häufig mit den deutschen Ashurst-Büros zusammengearbeitet.
Die 16 Boekel-Partner wollen mit der Fusion vor allem bei der Beratung internationaler Mandanten konkurrenzfähig bleiben. Dentons setzt mit dem Zusammenschluss ihren Expansionskurs fort: „Vor zwei Jahren haben wir unsere Wachstumsstrategie für Europa geplant und uns besonders auf den Eintritt in die wichtigen Märkte Italien, Luxemburg und die Niederlande fokussiert“, sagte Tomasz Dabrowski, CEO bei Dentons Europe. „Im Oktober 2015 wurde unser Büro in Mailand eröffnet, im vergangenen Jahr kamen schließlich Luxemburg und Rom dazu. Zudem sind wir seit letztem Jahr auch in München vertreten. Diese Dynamik setzen wir nun in Amsterdam fort.“ (Christiane Schiffer)