Schnaittacher begann seine berufliche Laufbahn 1999 im Kölner Büro von Linklaters, wo er bis zur Auflösung des Standorts Ende 2007 als Counsel tätig war. Im Frühjahr 2008 wechselte er dann zu Mayer Brown (mehr…), wo er als sogenannter Income-Partner tätig war, was in anderen Kanzleien der Stellung eines Salary-Partners entspricht.
Der neue Heuking-Partner ist auf Transaktionen, Outsourcing sowie die Sanierungs- und Restrukturierungsberatung in verschiedenen Branchen spezialisiert. Ein Schwerpunkt liegt im Konsumgüterbereich, wo er insbesondere Unternehmen aus der Getränke- und Fleischwirtschaft sowie der Bekleidungsindustrie berät. Zu seinen aktuellen Mandanten zählen etwa der Textilhersteller Kunert, bei dem Schnaittacher auch im Aufsichtsrat sitzt, sowie der Getränkeproduzent Mineralbrunnen Überkingen-Teinach. Zudem hat er über die Jahre gute Kontakte in die Telekommunikationsbranche aufgebaut.
Bei Heuking wird Schnaittacher eng im Team mit Namensparter Dr. Hans-Jochem Lüer und Dr. Pär Johansson zusammenarbeiten, die neben ihrer M&A-Arbeit für Finanzinvestoren wie Odewald & Compagnie vor allem bei der Restrukturierung von Konzernen tätig sind.
„Insbesondere die Erfahrungen von Ralf Schnaittacher in den Bereichen Sanierung und Umstrukturierung ergänzen hervorragend unsere Kompetenzen im Bereich Corporate am Kölner Standort“, sagte Dr. Andreas Urban, Managing Partner von Heuking Kühn.
Die Kanzlei zählt nun 41 Berufsträger in Köln, wovon über die Hälfte im Gesellschaftsrecht tätig sind. In der Kölner Corporate-Praxis der US-Sozietät Mayer Brown arbeiten noch vier Partner und drei Counsel.