Wechsel zu Helios

Luther verliert weitere Corporate-Partnerin

Autor/en
  • JUVE

Die Eschborner Luther-Corporate-Partnerin Carolin Tetzel (43) wechselt zum August in die Rechtsabteilung der Helios Kliniken nach Berlin. Dort wird sie als Teil der dann sechsköpfigen Rechtsabteilung unter Stefan Eschmann vor allem die kaufmännische M&A-Abteilung unterstützen und insbesondere Akquisitionen und Privatisierungen mitverantworten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eine zusätzliche Kraft in der Begleitung von M&A-Deals benötigt die transaktionserfahrene Rechtsabteilung vor allem, seitdem Rechtsabteilungsleiter Eschmann vor etwa einem Jahr zugleich auch die Leitung der kaufmännischen M&A-Abteilung übernahm. In der Vergangenheit hatte Eschmann viele Transaktionen selbst begleitet, künftig will er diese gemeinsam mit Tetzel abwickeln.

Die Helios Kliniken sind aktuell auf Expansionskurs. „Unser Ziel ist es, im Jahr durchschnittlich 150 Millionen Euro zugekauften Umsatz zu machen“, so Eschmann. M&A sei daher Tagesgeschäft geworden. Die Helios-Rechtsabteilung gilt seit Längerem als sehr aktiv. Selbst als das Unternehmen 2005 für 1,5 Milliarden Euro durch den Bad Homburger Gesundheitskonzern Fresenius übernommen wurde, hatte es den Deal ohne externe Rechtsberatung gestemmt (mehr…). Aber auch darüber hinaus ist die Rechtsabteilung des Klinikbetreibers dafür bekannt, möglichst viel inhouse zu erledigen.

Tetzel, die seit 2002 bei Luther und deren Vorgängerinnen im Bereich Corporate tätig war, hat bereits Erfahrung bei Transaktionen im Gesundheitssektor. So war sie bei Luther etwa an der Beratung des Landes Hessen beteiligt, als dieses das Doppel-Uniklinikum Marburg und Gießen an die Rhön-Klinikum AG verkaufte (mehr…).

Für das Luther-Büro in Eschborn ist Tetzels Wechsel nicht der erste Weggang in der jüngeren Vergangenheit. Mehrfach hatten Partner, darunter auch Gesellschaftsrechtler, dem Luther-Standort bei Frankfurt zuletzt den Rücken gekehrt und waren vor allem im vergangenen Jahr zu E&Y Law gewechselt.

Im April 2009 zog es die anerkannte Gesellschaftsrechtspartnerin Heike Jagfeld-Emmerich in die Rechtsanwaltsgesellschaft des Big-Four-Wirtschaftsprüfungsunternehmens Ernst & Young (mehr…). Mitte Februar des vergangenen Jahres hatten schon der Corporate-Anwalt Dr. Ansgar Becker und der Immobilienrechtler Raphael Slowik das Eschborner Luther-Büro in Richtung E&Y Law verlassen (mehr…). Aktuell sind vor Ort noch 35 Berufsträger tätig, davon 12 als Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.