Seine Karriere begann von Richthofen 2014 bei KPMG Law. 2016 zog es ihn im Zuge eines Teamwechsels um die Partner Dr. Sönke Gödeke, Dr. Thomas Volz und Dr. Torsten Wielsch zu Pinsent Masons.
Wielsch und Volz sind mittlerweile bei Watson Farley Williams. Nach dem Weggang von von Richthofen verbleibt auf Partnerlevel vor allem noch der auf Energie-M&A spezialisierte Gödeke in der deutschen Energierechtspraxis der britischen Kanzlei. Als Praxisleiter koordiniert er ein Team von rund einem Dutzend Berufsträgern.
Norton Rose schließt Lücke
Bei Pinsent hat von Richthofen in den vergangenen Jahren erfolgreich sein eigenes Geschäft aufgebaut. Zu seinen Mandanten gehören unter anderem energieintensive Industrieunternehmen, Energieversorger, Investoren und Projektentwickler, die er in der globalen Transformation der Energiewirtschaft unterstützt.
Für Norton Rose geht mit seinem Zugang eine lange Suche zu Ende: Der Kanzlei, die ausgehend von einer starken Finanzierungspraxis vor allem für Investoren tätig ist, fehlte es zuletzt an einem Regulierungspartner für die kontinentaleuropäische Praxis. Von Richthofen soll diese Lücke füllen.
Bei Norton Rose trifft er auf das deutsche Energierechtsteam um die Münchner Partner Dr. Klaus Bader und Dirk Trautmann sowie weitere Partner in Düsseldorf und Hamburg. Insgesamt umfasst das Team gut 20 Berufsträger.