Allen & Overy Spin-off

Otting Zinger verstärkt sich mit der General Counsel von Share Now

Die Vergaberechtlerin Dr. Christine Hahn (50) steigt zum Januar als dritte Partnerin bei der noch jungen Kanzlei Otting Zinger in Hanau ein. Hahn kommt von dem Carsharing-Anbieter Share Now, bei dem sie in Berlin fünf Jahre als General Counsel tätig war. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Christine Hahn

Hahn verfügt über jahrelange Erfahrung im Vergaberecht und beriet – als externe Anwältin und inhouse – die öffentliche Hand und Bieter in nationalen und internationalen Ausschreibungen.

Bei Share Now baute sie als Chefsyndikusanwältin die Rechtsabteilung inklusive Compliance und Datenschutz auf. Bei dem 2019 gegründeten Carsharing-Joint-Venture zwischen den Dax-Konzernen Mercedes-Benz (car2go) und BMW (DriveNow) war sie verantwortlich für die fusionsgefolgte Integration sowie die rechtliche Umsetzung der Wachstums- und Umstrukturierungsstrategien.

Mobility in unterschiedlichen Facetten

Der Carsharing-Dienst wurde vergangenes Jahr von dem französisch-italienischen Autokonzern Stellantis übernommen. Hahn übergibt ihre Aufgaben im Zuge der Umstrukturierung an Fabian Chenal, den General Counsel des Carsharing-Dienstes Free2move von Stellantis. 

Eine weitere Station in ihrer Laufbahn verbrachte Hahn bei der Deutschen Bahn in Frankfurt. Dort war sie zehn Jahre lang tätig, zuletzt als Leiterin des rechtlichen Teams Schienengüterverkehr Deutschland. Somit konnte sie die Entwicklung und den Betrieb des europäischen Schienengüterverkehrsnetzes maßgeblich unterstützten. Zuvor hatte sie bei Waldeck sowie dem PwC Spin-off Servatius (seit 2020 Schomerus) gearbeitet.

Rückkehr in eine Sozietät

Mit dem Schritt zu Otting Zinger kehrt die Führungskraft nun zurück in die Kanzleiwelt und wird gleichberechtigt mit den Namenspartnern Dr. Olaf Otting (58) und Christoph Zinger (40) arbeiten. Die Boutique gründete sich vor drei Jahren als Spin-off der Magic-Circle-Kanzlei Allen & Overy. Otting war dort acht Jahre tätig und leitete die im Markt angesehene Praxisgruppe Öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht. Zinger folgte ihm und stieg ebenfalls als Namenspartner ein.

Heute arbeiten die Kanzleien weiterhin projektbezogen zusammen. Otting Zinger – auf Vergabe- und Verwaltungsrecht spezialisiert – hat ihre Schwerpunkte in den Sektoren Verkehr und Infrastruktur,  Städtebau und Immobilien, Energie und Umwelt sowie Digitalisierung und IT. Zum Mandantenstamm zählen unter anderem die Deutsche Bahn und die landeseigene Entwicklungsgesellschaft des Saarlandes. Erst vor Kurzem hat sich die Kanzlei auch räumlich vergrößert und ist nun im Zentrum Hanaus am Freiheitsplatz zu finden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema