Patentrecht

Stolmár-Anwältin gründet eigene Kanzlei

Die Patentanwältin Dr. Claudia Schwarz (48) hat sich Anfang August gemeinsam mit Dr. Oliver Baldus (42) als Schwarz & Baldus in eigener Kanzlei selbstständig gemacht. Schwarz war bei der Münchner Kanzlei Stolmár & Partner, Baldus bislang bei Patentship in München tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Claudia Schwarz
Claudia Schwarz

Schwarz hat ihre technischen Schwerpunkte in der Software-, Nachrichten- sowie der Medizintechnik. Sie berät schon länger namhafte Münchner Konzerne im Patentrecht. Baldus betreut seine Mandanten mit Schwerpunkt in der Elektronik, Nachrichtentechnik und Physik. Beide Patentanwälte kennen sich aus der Zusammenarbeit in vorangegangenen Mandaten. Schwarz ist in der Patentszene zudem durch die Gründung und den Ausbau des Netzwerkes Women in IP bekannt.

Nach dem Weggang von Schwarz ist Stolmár nunmehr mit 14 Patent- und einem Rechtsanwalt tätig. Die Kanzlei hat seit jeher einen sehr starken Schwerpunkt bei chemischen und pharmazeutischen Patenten. Diesen hatte sie erst im Frühjahr mit dem Pharmaexperte Dr. Michael Huhn weiter gestärkt und gleichzeitig neben dem Stammsitz in München mit Düsseldorf einen zweiten Standort aufgebaut.

Die alte Kanzlei von Baldus hat ihren Sitz ebenfalls in München. Patentship arbeitet nunmehr noch mit vier Patentanwälten, unter anderem mit Schwerpunkten in der Elektronik, Physik, Nachrichtentechnik sowie Chemie und Biochemie.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema