Düsseldorf

Pinsent Masons wächst um zwei Teams von Dentons

Zwei Teams von Dentons schließen sich der britischen Kanzlei Pinsent Masons an. Sie wechseln in Kürze in die Vergaberechts- und die Corporate-Praxis. Prominentester Partner ist Dentons bisheriger Düsseldorfer Büroleiter Andreas Haak (50).

Teilen Sie unseren Beitrag

Haak berät häufig im Vergaberecht und zu Infrastrukturvorhaben, unter anderem Bundesministerien und Banken. Außer als Managing-Partner des Düsseldorfer Büros ist er bisher bei Dentons als Co-Head der deutschen Praxisgruppe Öffentlicher Sektor aktiv.

Andreas Haak

Bei Pinsent Masons übernimmt er als Neupartner die Verantwortung für das strategische Business Development und leitet gemeinsam mit Dr. Anke Empting das Team für Öffentliches Recht innerhalb der deutschen Praxisgruppe ‚Competition, EU and Trade‘ , das auch für Regulierungsfragen, Beihilfe- und Außenwirtschaftsrecht zuständig ist. Bevor er 2019 zu Dentons kam, war er 15 Jahre lang bei Taylor Wessing tätig. Die Leitung des Düsseldorfer Büros von Dentons übernimmt künftig der Arbeitsrechtler Sascha Grosjean.

Der Partner Dr. Lars Hettich (50) wird das Pinsent-Team zusätzlich als Partner im öffentlichen Wirtschaftsrecht und Vergaberecht verstärken. Er kam 2021 in Haaks Team zu Dentons und arbeitete zuvor bei Advant Beiten. Teil der Wechslergruppe ist außerdem die bisherige Counsel Dr. Barbara Thiemann (40). Sie ist im EU-Beihilferecht, Außenwirtschaftsrecht und Trade Compliance tätig und steigt als Legal Director ein. Des Weiteren entschloss sich eine Gruppe von Associates zum Wechsel in die regulatorische Praxis von Pinsent Masons.

Michael Krömker

Stärkung der Sektorfokussierung

Parallel verstärkt Pinsent auch ihre Corporate-Praxis, die von Dr. Thomas Peschke geleitet wird: Der M&A-Partner Dr. Michael Krömker (48) hat einen Schwerpunkt im Energie- und Infrastrukturbereich. Bevor Krömker zu Dentons kam, war er Partner bei Luther. Seine Karriere hatte er bei Linklaters begonnen. Auch er bringt noch einen Associate mit.

Für Pinsent Masons sind die Zugänge für den strategischen Ausbau wichtig. Das deutsche Team musste zuletzt mehrere Partnerabgänge hinnehmen und steckt im Wiederaufbau. Zuletzt verlor das Münchner Büro im September die Gründungspartnerin Dr. Nina Leonard.

Bei Dentons verbleibt ein vergaberechtlich erfahrenes Team rund um die beiden Co-Praxisgruppenleiter Dr. Wolfram Krohn und Dr. Peter Braun. Zudem ist noch die Berliner Partnerin Dr. Maria Brakalova mit ihrem Team an Bord sowie weitere Partnerinnen und Partner, die regelmäßig auch Fragen zur Exportkontrolle übernehmen.

Die Gesellschaftspraxis der Kanzlei ist zwar personell breit aufgestellt, verlor aber jüngst schon transaktionsaffine Anwälte an Hogan Lovells, die auch regelmäßig im Energie- und Infrastrukturbereich zu sehen sind.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema