Juve Plus Das große Infrastruktur-Spiel (3)

Private Equity und die Energienetze – diese Berater mischen mit

Infrastruktur ist das Thema der kommenden Jahre, auch im deutschen Rechtsmarkt. Die einst skeptischen Private-Equity-Häuser steigen in großem Stil ein – und internationale Kanzleien sind ihren Premiummandanten dabei gern zu Diensten. Wir zeigen in einer Serie von exklusiven JUVE-Analysen, wer in welchen Asset-Klassen einen Trackrecord hat. In dieser Folge: Strom- und Gasnetze.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

An den großen Netzdeals im Umfeld von Tennet und Amprion entscheidet sich das laufende Geschäftsjahr, sagen zurzeit einige Leiter von Infrastrukturgruppen internationaler Kanzleien. Alle wollen einen Bieter beraten, der bis zum Ende dabeibleibt, nicht aussteigt und es ernst meint mit der Transaktion. Um solche Mandanten konkurrieren die Kanzleien mit ihren Infrastrukturteams. Wer das Rennen um die Beteiligungen an Amprion und Tennet macht, ist so offen wie nie – wenn es überhaupt ein Rennen und nicht eher ein Reinfall wird, wie manch einer spöttisch in den Raum stellt. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema