Neue Arbeitsrechtsboutique

Pusch Wahlig-Spin-off startet in München und Frankfurt

Die sonst eher für Expansion bekannte Arbeitsrechtskanzlei Pusch Wahlig lässt drei Partnerinnen und Partner ziehen: Katrin Scheicht, Anna Martin und Dr. Marius Fritzsche machen sich Anfang März mit einer eigenen Boutique selbstständig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Das Gründungsteam kennt sich schon länger.
Katrin Scheicht

Unter dem Namen ELP startet die neue Einheit mit Büros in München und Frankfurt und wird ihre Mandanten in allen Bereichen des Arbeitsrechts unterstützen. So berät Katrin Scheicht insbesondere Banken und Versicherungen sowie Unternehmen aus dem Automotive-Bereich, etwa bei Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Die 46-Jährige war 2018 zu Pusch Wahlig gekommen, um den Münchner Standort aufzubauen. Zuvor arbeitete sie mehr als zehn Jahre für Norton Rose Fulbright, seit 2013 als Partnerin.

Anna Martin

Anna Martin stieß 2018 als Rechtsanwältin zum Münchner Büro von Pusch Wahlig, vier Jahre später wurde sie dort zur Partnerin ernannt. Die 38-Jährige hatte ihre Karriere bei Pinsent Masons in München begonnen. Auch sie hat einen Schwerpunkt in der kollektivrechtlichen Beratung nationaler und internationaler Unternehmen, insbesondere der Energie- und Gesundheitsbranche. Zudem ist sie erfahren im Entsenderecht sowie der arbeitsrechtlichen Begleitung von Restrukturierungen.

Eigener Standort in Frankfurt

Marius Fritzsche

Mit Restrukturierungs- und Integrationsmaßnahmen infolge von M&A-Transaktionen kennt sich auch Dr. Marius Fritzsche hervorragend aus. Zu den Mandanten des 45-Jährigen zählen insbesondere Private-Equity-Investoren und deren Portfoliogesellschaften. Fritzsche hatte seine Karriere 2008 bei Freshfields Bruckhaus Deringer begonnen, 2015 wechselte er zu Ashurst und schloss sich drei Jahre später der Kölner Arbeitsrechtsboutique Küttner an. 2020 holte Pusch Wahlig den Spezialisten für transaktionsbezogenes Arbeitsrecht als Counsel in ihr Frankfurter Büro und beförderte ihn ein Jahr später zum Partner. Das Team startet zunächst zu dritt, mittelfristig ist jedoch die Einstellung von weiteren Anwältinnen und Anwälten geplant.

Expansive Arbeitsrechtskanzlei

Mit mehr als 70 Arbeitsrechtlern wird die Großboutique Pusch Wahlig auch nach dem Weggang der drei Partnerinnen und Partner breiter aufgestellt sein als die meisten Arbeitsrechtspraxen in Deutschland. So holte PWWL 2024 zwei erfahrene Counsel für ihr Frankfurter Büro, das nach wie vor mehr als 20 Juristinnen und Juristen umfasst, davon vier Partner.

Etwa halb so groß ist das Team in München, in dem mit Meike Rehner eine langjährige PWWL-Anwältin in der Partnerschaft verbleibt. 2022 war mit Prof. Dr. Georg Annuß als of Counsel, Jan Rudolph und Ingo Sappa als Partner sowie zwei Associates ein größeres Team von Quereinsteigern von der Münchner Arbeitsrechtskanzlei Staudacher Annuß hinzugestoßen.

Pusch Wahlig ist eine der expansivsten Boutiquen hierzulande. Dr. Tobias Pusch hatte die Einheit 2006 als Pusch & Partner in Berlin gegründet. Seitdem kamen beständig Quereinsteiger auf Partnerebene hinzu, 2015 eröffnet sie mit Düsseldorf den ersten Standort außerhalb Berlins. Es folgen Frankfurt, München, Hamburg und Köln.

Dass ein ganzes Team die Kanzlei verlässt, ist hingegen erst einmal vorgekommen und schon einige Jahre her: 2019 hatte sich die renommierte Berliner Partnerin Dr. Kara Preedy gemeinsam mit zwei Counseln Greenberg Traurig angeschlossen. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema