Ihrigs erste berufliche Station war die Mannheimer Kanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz. Im Jahr 2000 wechselte er zu Allen & Overy nach Frankfurt, wo er die Corporate-Praxis aufbaute und sich als Gesellschaftsrechtler einen Namen machte. 2017 eröffnete Ihrig mit dem ehemaligen General Counsel von Bilfinger, Dr. Nils Anderson, eine eigene Kanzlei namens Ihrig & Anderson in Mannheim.
Ihrig beriet in der Vergangenheit zahlreiche Unternehmen sowie Dax-Konzerne im Aktien- und Konzern-, Umwandlungs-, Kapitalmarkt- und Übernahmerecht. Insbesondere baute er sich Know-how in der Organvertretung bei streitigen Verfahren auf. Es ist im Markt bekannt, dass er zuletzt unter der Fahne von Ihrig & Anderson etwa ein ehemaliges Wirecard-Aufsichtsratsmitglied vertrat.
Der jetzige Managing-Partner bei Quinn Emanuel, Dr. Marcus Grosch, und Ihrig kennen sich bereits seit Langem – sie waren schon einmal Kollegen. Bevor Grosch 2010 mit seinem Team zu Quinn wechselte, leitete der Patentspezialist den Frankfurter Standort von Allen & Overy. Bei der Litigation-Kanzlei soll Ihrig nun insbesondere die Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht ausbauen.
Mit ihm sind künftig 15 Berufsträger im Mannheimer Büro für Quinn im Einsatz. Ihrig & Anderson soll für Beratungsprojekte, die mit Ihrigs neuer Tätigkeit nichts zu tun haben, bestehen bleiben.