Sontheim bringt mehrere Jahre Unternehmenserfahrung mit, verabschiedet sich aber erstmals aus dem Handelssektor. Von 2005 bis 2007 war sie beim Düsseldorfer Metro-Konzern für IP-Fragen zuständig, wechselte dann zu Peek & Cloppenburg, wo sie ähnliche Zuständigkeiten hatte. Seit Mai 2010 arbeitete sie dann bei Tommy Hilfiger. Seinerzeit hatte das Bekleidungsunternehmen Phillips-Van Heusen, das die Marke Calvin Klein vertreibt, gerade den niederländischen Teil von Tommy Hilfiger übernommen.
Bei Postcon übernimmt Sontheim die Leitung eines insgesamt sechsköpfigen Teams für Recht und Compliance, darunter zwei Juristen und zwei Paralegals. Zudem rückt Sontheim in das Executive Board ein. Zeitgleich mit ihr hat dort auch Charlotte Gemsa (38) einen neuen Sitz. Die Juristin, die ihre Karriere als Legal Council bei Postcon begann, hat die Verantwortung für Human Resources übernommen. Beide Frauen berichten an CEO Rüdiger Gottschalk. Der Frauenanteil im Board steigt mit Sontheim und Gemsa von null auf 25 Prozent.
Postcon, die ehemalige TNT Post und eine Tochter der niederländischen PostNL, ist nach eigenen Aussagen mit mehr als einer Milliarde Sendungen pro Jahr der größte alternative Postdienstleister hierzulande. Das Unternehmen konzentriert sich auf Geschäftspost, zu den Kunden gehören der Finanzkonzern Allianz, der Tickethändler Eventim und Zalando. Mit 1.200 eigenen Zustellern in der Region Rhein-Ruhr und rund 140 Partnern ist Postcon bundesweit tätig. Im vergangenen Jahr schlossen die Niederländer mit deutschem Sitz in Ratingen Standorte in Berlin und Hannover.
Bei PVH rückte Verena Struth (38) auf Sontheims Position. Sie ist schon seit etwa drei Jahren Teil des Rechtsteams und war zuvor beim Modekonzern Esprit tätig.