Mäurer berät langjährig kleine und mittlere Unternehmen im Handels- und Gesellschaftsrecht, bei Strukturierungsfragen sowie im gesellschaftsnahen Insolvenzrecht.
Darüber hinaus begleitet sie ihre Mandanten auch bei Unternehmenskäufen und -verkäufen, wobei sich in den vergangenen Jahren ein Schwerpunkt im medizinischen Bereich herausgebildet hat. Auch Immobilienprojektierer zählen zu ihrer Kernmandantschaft. Mit ihrer Spezialisierung auf insolvenznahe Beratung erweitert sie das Beratungsangebot von Riverside. Sie ist zudem versiert in der Führung von Anfechtungsprozessen. Ihr Berufseinstieg gelang ihr 1994 bei WIE, wo sie bis zuletzt als Partnerin tätig war.
Arbeitsrechtler Bahnsen begann seine berufliche Karriere Inhouse: Er startete als Justiziar beim Otto Versand und wechselte 2000 als Leiter Finanzen zum Londoner Modehaus Together. Sechs Jahre später zog es ihn auf die Kanzleiseite und er stieg als Partner bei WIE ein. Bahnsen berät kleine und mittlere Unternehmen arbeitgeberseitig in allen Fragen des Arbeitsrechts.
Außerdem vertritt er Freiberufler wie Juristen, Steuerberater, Notare und Wirtschaftsprüfer sowie deren Haftpflichtversicherer zu versicherungs- und haftungsrechtlichen Fragen. Wie Mäurer bringt auch er viel Erfahrung bei der gerichtlichen Vertretung seiner Mandanten mit. Mit seiner langjährigen Erfahrung dockt er an das Arbeitsrechtsteam von Riverside-Partner Dirk Scharninghausen und Associate Marina Ahmadi an.
Themenerweiterung bei Oberthür & Partner
Wallraf wird bei der auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei Oberthür & Partner die Beratung zu Immobilientransaktionen aufbauen. Er berät langjährig umfangreich zu Immobilienprojektentwicklungen, regelmäßig etwa für die Dieter Becken-Gruppe. Bevor er 2010 als Partner bei WIE einstieg, gehörte er als Partner der Hamburger Kanzlei Jebens Mensching an und fokussierte sich vor allem auf Mandate an der Schnittstelle von Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht.
Alle drei Kanzleien schärfen Profil
Oberthür war langjährig auf öffentliches Bau- und Immobilienrecht spezialisiert, etabliert sich seit einigen Jahren zudem auch im privaten Baurecht. Wallraf wird das Beratungsangebot um Transaktions- und Investementberatung im Immobiliensektor nun erweitern. Mit seinem Zugang zählt die Kanzlei fünf Partner und zwölf Associates.
Riverside zählt mit den Zugängen aktuell sechs Partner und drei Associates und erweitert ihre Partnerschaft damit um ein Drittel. Erst im August 2021 hatte die Kanzlei eine ihrer Gründungsparterinnen Dr. Silvia Reichelt an Buse verloren. Den Weggang der Immobilienrechtlerin fing die Kanzlei mit ihrer Coporate- und M&A-Praxis und mit ihrem auf Immobilienprojekte spezialisierten Bau-, Umwelt- und Verwaltungsrecht-Partner Michael Vogelsang auf.
Wiegel Ihde Ekrutt + Partners verliert damit ihre komplette Rechtsberatung. Die verbleibenden drei Partner und drei Associates formieren künftig eine spezialisierte Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungseinheit.