In seiner neuen Funktion wird der 44-Jährige außerdem die Bereiche Compliance und Datenschutz in Europa und der MEAR-Region (Mittlerer Osten, Afrika und Russland) verantworten. Er folgt damit auf Reinhild Rögner, die seit Anfang August die Bereiche Compliance und Datenschutz des Konzerns führt und bis zum Start von Bensadoun zudem kommissarisch General Counsel Healthcare bleibt.
Für Bensadoun bedeutet der Wechsel eine Rückkehr zu Merck, wo er bereits zwischen 2013 und 2023 tätig war, zuletzt als Leiter Legal Healthcare sowie Forschung und Entwicklung. Anschließend wechselte er als Group General Counsel zum französischen Unternehmen Seqens, einem Anbieter von pharmazeutischen Lösungen und Spezialinhaltsstoffen. Dort verantwortete er alle rechtlichen Angelegenheiten, Compliance, Risiko- und Versicherungsmanagement sowie Datenschutz.
Vier Merck-Rechtsabteilungen berichten an Group General Counsel
Der neue General Counsel Healthcare führt in Darmstadt ein Team von 75 Mitarbeitenden und berichtet direkt an Group General Counsel Dr. Tina Sandmann. Gleiches gilt für die beiden weiteren Rechtsabteilungen der verschiedenen Geschäftsfelder sowie für die Konzernrechtsabteilung, die von den General Counseln Dr. Sonja Hilge (Electronic), David Hutchinson (Lifesciences) und Dr. Katharina Kneisel (Konzern) geleitet werden.
Die Ernennung Bensadouns ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Personalveränderungen in der Merck-Rechtsabteilung der vergangenen Monate. Im Mai übernahm Kneisel die Leitung der Konzernrechtsabteilung von Dr. Vanessa Westphal, die ins Büro von CEO Belén Garijo wechselte. Rögner folgte an der Compliance-Spitze auf Betania Glorio, die im Bostoner Büro von Merck tätig war.
M&A-Jurist wechselt zu US-Kanzlei
Zum September wechselt M&A-Spezialist Johannes Eckhardt nach vier Jahren im Konzern als Partner in die Healthcare- und Lifesciences-Praxis von McDermott Will & Schulte. Der 42-Jährige war zuletzt beim strategischen Corporate-Venture-Capital-Arm M Ventures tätig und hatte zuvor als Head of Legal – M&A, Ventures & Finance Transaktionen wie die Übernahme des US-Lifesciences-Unternehmens Mirus Bio begleitet. Seine Position übernahm im Oktober 2024 Abhira Gonge, die von Delivery Hero zu Merck kam.
Merck hatte zuletzt das Healthcare-Segment weiter ausgebaut. Ende März übernahm der Dax-Konzern unter der Federführung von Westphal und Gonge den US-Krebsspezialisten SpringWorks Therapeutics für rund drei Milliarden Euro. Das Unternehmen ist auf die Behandlung seltener Tumore spezialisiert.