Schmidt war seit 2001 im Berliner Büro von Freshfields tätig. Seine Schwerpunkte liegen in aktienrechtlichen Anfechtungsklagen und Squeeze-out-Verfahren, jedoch widmet er sich auch anderen gesellschaftsrechtlichen Themen. Zu seinen Mandanten gehört unter anderem die Familie Steigenberger, die 2009 aus dem Hotelgeschäft ausstieg (mehr…). Sammler Usinger bleibt mit seinem Einstieg ihrer Strategie treu, ihr Wachstum primär mit sehr erfahrenen Partnern aus Großkanzleien voranzutreiben.
Mit Volhard verließ jedoch nun auch ein langjähriger Weggefährte des Namenspartner Dr. Wolfgang Sammler die Kanzlei. Beide gründeten 2002 nach der Schließung des Leipziger Clifford Chance-Büros die Sozietät Kanzlei Sammler Volhard Bren & Lange mit, zu der 2009 auch Wolfgang Usinger stieß. Rund drei Jahre später spaltete sich dann der größte Teil des Leipziger Büros ab (mehr…). Aus der ursprünglichen Einheit blieben Sammler und Volhard. Die jetzige Trennung erfolgte einvernehmlich. Volhard begründet seinen Weggang mit unterschiedlichen strategischen Erwartungen. Er ist in Berlin nun zunächst als Einzelanwalt tätig, seine Beratungsschwerpunkte liegen wie zuletzt auch bei Sammler Usinger auf Corporate-Themen sowie in der Kunstbranche. (Astrid Jatzkowski, Christin Nünemann)