Philippi war nur ein knappes Jahr in der Technologiekanzlei, zuvor war er General Counsel der Schweizer Logistikgruppe Kühne + Nagel und steuerte deren etwa 20 Juristen zählende Rechtsabteilung rund vier Jahre lang (mehr…). Bei Trinity Procurement kann der Unternehmensjurist nun noch einmal ganz neu durchstarten: Das Unternehmen in der Schweiz ist neu gegründet, um den gesamten globalen Einkauf vom Rohstoff bis zur Brauereianlage für den ursprünglich aus Südafrika stammenden Bierkonzern an diesem Ort zu bündeln. „Wir haben eine positive Start-up-Atmosphäre, ohne die Nachteile eines neu gegründeten Unternehmens“, sagte Philippi. Schließlich stehe der Großkonzern, nach Umsatz im Biermarkt weltweit die Nummer zwei, hinter der kleinen Tochter.
Aufbauarbeit zusammen mit Ex-Lovells-Partnern
Für Philippi, der bei Trinity Procurement auch Mitglied der Geschäftsleitung ist, bedeutet das jede Menge neuer globaler Verträge, die aufgesetzt werden müssen. Zudem baut er die Rechtsabteilung auf. Einen Junior und einen Senior Counsel hat er bereits gewinnen können, einen weiteren Senior sucht er noch, um die Abteilung zu komplettieren. Zudem hat er Secondees von der SAB Miller-Haus-und-Hofkanzlei Hogan Lovells in seinem Team. Der Lovells-Teil ist in erster Linie von London aus seit Jahren Berater von SAB Miller, und ehemalige Lovells-Partner besetzen die Position des Group General Counsels (John Davis) sowie seines Stellvertreters (Stephen Shapiro) am Unternehmenssitz London.