Der Wechsel an der Spitze des Corporate-Legal-Teams war langfristig vorbereitet worden. Rothweiler amtierte zuletzt bereits als stellvertretender Leiter. Dabei war er nicht nur mit zahlreichen aktien- und kapitalmarktrechtlichen Themen befasst und unterstützte die Gremien. Er handelte in den vergangenen Jahren bereits diverse M&A-Deals für den Konzern aus. Zudem war er an der Kooperation mit Vattenfall für den Offshore-Windpark Hollandse Kust West federführend beteiligt. Daneben koordinierte er beispielsweise die Vorbereitungen zur diesjährigen Hauptversammlung.
Vor seinem Wechsel zu BASF im Jahr 2007 hatte Rothweiler fünf Jahre bei Hogan Lovells gearbeitet. Bei dem Chemiekonzern leitete er unter anderem von 2017 bis 2022 die Rechtsabteilung von BASF Frankreich in Paris. In seiner neuen Rolle übernimmt er nun die Leitung des konzernweiten Corporate-Legal-Teams, das sieben Juristen und einen Paralegal umfasst. Er berichtet direkt an General Counsel Matt Lepore.
Generationswechsel im Gesellschaftsrecht
Mit dem Weggang von Franzmann, der mehr als 30 Jahre in der BASF-Rechtsabteilung tätig war, geht bei dem Ludwigshafener Dax-Konzern eine Ära zu Ende. Franzmann gehörte zu den Inhouse-Juristen, die eine sehr aktive Rolle bei M&A-Transaktionen einnehmen. In enger Abstimmung mit dem jeweiligen Vorstand trieb er mit seinem Team das strategische Portfoliomanagement voran. Dazu zählte unter anderem 2008 die öffentliche Übernahme des Schweizer Konzerns Ciba Specialty Chemicals für rund 3,8 Milliarden Euro oder 2011 die Abspaltung des Styrol-Kunststoffgeschäfts der BASF und Einbringung in ein Joint Venture mit Ineos. Auch in den Verkauf des Bauchemiegeschäfts an Lone Star im Jahre 2018 sowie den Zusammenschluss von Wintershall und DEA im milliardenschweren Joint Venture Wintershall Dea war er eingebunden.
Als guter Kenner von Corporate Governance-Richtlinien war Franzmann zudem seit 2014 Vorsitzender des Fachausschusses Unternehmensrecht des Verbandes der Chemischen Industrie. In der Rolle wirkte er oft an Gesetzesvorhaben mit.
Insgesamt beschäftigt BASF im Bereich Legal, Compliance und Versicherungen rund 315 Mitarbeitende, davon sind rund 220 Volljuristen. Hinzu kommen das Legal-Operations-Team, Legal-Tech- und IT-Experten sowie Paralegals. General Counsel Lepore und sein Team zählen zu den Impulsgebern im Rechtsmarkt, da sie Diversity-Kriterien sowohl im Recruitment als auch im Mandatierungsprozess berücksichtigen.
Mehr dazu lesen Sie im JUVE Rechtsmarkt 08/2023, der am 24. Juli erscheint.