Laubert wird in seiner neuen Rolle direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Daimler Truck AG, Martin Daum, berichten. Er ist seit 2004 in unterschiedlichen Positionen im Konzern beschäftigt, seit 2016 ist er General Counsel der Daimler AG. Er folgte damals auf Renata Jungo Brüngger, die seitdem das Ressort Integrität und Recht auf Vorstandsebene leitet.
Bei Mercedes Benz, der künftigen PkW-Sparte, übernimmt Dr. Wolfgang Bartels die Verantwortung für Legal und wird General Counsel. Der ehemalige CMS-Anwalt ist ebenfalls schon viele Jahre im Dax-Unternehmen und war seit 2020 Chief Compliance Officer der Daimler AG. Die Bereiche Litigation, IP und Strafrecht werden im Laufe der Umstrukturierung in Bartels Zuständigkeit integriert.
Dr. Jürgen Gleichauf, heute Vice President Legal Product & Technical Compliance der Daimler AG, übernimmt zusätzlich die Rolle des Chief Compliance Officer von Mercedes.
Gegenwärtig werde daran gearbeitet, die beiden Unternehmen mit den erforderlichen eigenständigen Governance Strukturen auszustatten, teilte der Konzern mit. Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied für Integrität und Recht sagte: „Mir war von Anfang an besonders wichtig, dass am Ende dieses Projekts zwei starke, unabhängige Unternehmen mit zwei ebenso starken Rechts- und Compliance Bereichen stehen.“
Daimler, die im vergangenen Jahr rund 154 Milliarden Euro umsetzte, hat angekündigt, sich in zwei unabhängige Unternehmen aufzuteilen. Die Lkw-Sparte Daimler Truck soll Ende 2021 ausgegliedert und erstmals an der Frankfurter Börse gelistet sein. Darüber hinaus beabsichtigt Daimler, sich zu einem späteren Zeitpunkt in Mercedes-Benz umzubenennen. Im Herbst sollen die Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung über das Vorhaben abstimmen.