Stuttgart

Baker Tilly baut Bankrecht mit Ex-Thümmel-Partnerin auf

Die multidisziplinäre Kanzlei Baker Tilly Roelfs verstärkt sich am Standort Stuttgart im Bank- und Kapitalmarktrecht. Zum November stieg Dr. Tanja Suchowerskyj als Partnerin ein. Die 43-Jährige begann ihre Karriere in der renommierten Bankrechtspraxis der Stuttgarter Kanzlei Thümmel Schütze & Partner, wo sie zuletzt Equity-Partnerin war. Bei Baker Tilly ist sie die erste Partnerin mit einem Schwerpunkt bei bankrechtlichen Prozessen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Suchowerskyj_Tanja
Suchowerskyj_Tanja

Suchowerskyj, die 2003 bei Thümmel begann, ist auf Prozessführung für Kreditinstitute und Finanzdienstleister spezialisiert. Als Teil der renommierten Bankrechtspraxis um Thümmel-Partner Dr. Hervé Edelmann verteidigte Suchowerskyj etwa Kreditinstitute in Massenverfahren wegen Kreditwiderrufen oder der Kündigung von Bausparverträgen. Nach ihrem Ausstieg bei Thümmel Ende April war sie für einige Monate als Inhousejuristin bei der Südwestbank tätig.

Suchowerskyjs neue Einheit Baker Tilly Roelfs steht vor allem für die kombinierte gesellschafts- und steuerrechtliche Beratung von vorwiegend mittelständischen Unternehmen und Familiy Offices. Seit dem vergangenen Jahr forciert die MDP-Kanzlei allerdings auch den Aufbau einer Prozesspraxis: Im Sommer 2015 wechselte der Schiedsrechtsexperte Dr. René-Alexander Hirth von Luther ins Stuttgarter Baker Tilly-Büro. Bis 2008 war er Partner bei Thümmel, daher kennen sich Hirth und Suchowerskyj.

Ende vergangenen Jahres gewann Baker Tilly den ebenfalls auf Schiedsverfahren spezialisierten Noerr-Salary-Partner Matthias Weyhreter als Quereinsteiger. Er gehört zum Litigation-Team um die Münchner Partnerin Dr. Gertraud Bauer, mit dem auch Suchowerskyj künftig eng zusammenarbeiten wird. Auch über das Prozessrecht hinaus treibt Baker Tilly das Geschäft mit der Rechtsberatung voran: Zum Juli stieg der langjährige Steuerchef der Deutschen Bank für Deutschland und Europa, Dr. Götz Weitbrecht, als Partner im Frankfurter Büro ein. Zum Oktober hatte die MDP-Kanzlei ihr Berliner Büro mit dem Corporate-Quereinsteiger Ewald Volhard von Zirngibl verstärkt.

Bei Thümmel besteht die Bankrechtspraxis nach Suchowerskyjs Ausscheiden am Standort Stuttgart aus zwei Equity- sowie zwei Salary-Partnern und etwa zehn Associates. Auch in den Büros in Dresden und Berlin ist die Praxis auf Partnerebene verankert. In Frankfurt hingegen sind im Bankrecht derzeit nach den Abgängen des Equity-Partners Werner Gaus und des Salary-Partners Dr. Stefan Hanke Ende 2015 nur noch Associates tätig. Allerdings teilt der Stuttgarter Partner Matthias Thume seine Zeit zwischen den Standorten auf.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema