Stuttgart

Insolvenzkanzlei Elsässer schließt sich Schultze & Braun an

Im zweiten Jahr in Folge erweitert Schultze & Braun ihre Präsenz in Stuttgart: Zum November schloss sich die Kanzlei von Andreas Elsäßer (42) der großen, bundesweit aktiven Insolvenzkanzlei an. Neben Elsäßer, der als Partner auch Leiter der Beratungseinheit in Stuttgart wird, wechseln Gunnar Müller-Henneberg und Sascha Wein als Associates zu Schultze & Braun.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andreas Elsäßer
Andreas Elsäßer

Elsäßer, der bis vor einigen Jahren auch als Insolvenzverwalter bestellt wurde, hat sich zuletzt einen guten Ruf im Bereich der Sanierungsberatung erarbeitet. Hier gab es bereits Berührungspunkte zu Schultze & Braun. So beriet Elsäßer die Vermietergesellschaft der insolventen Transalkim zum Verkauf an Quehenberger Logistics. 2013 hatte er in einem weiteren bedeutenden Fall den Modellbauhersteller Graupner als Berater im Insolvenzverfahren begleitet. Vor der Gründung der eigenen Kanzlei war Elsäßer für Metzeler van Betteray und Görg tätig. „Die Zusammenarbeit in einer größeren Einheit bietet mir die Gelegenheit, auch große und aufwendige Mandate als Berater oder in einer operativen Funktion bei einer Sanierung zu begleiten. Außerdem wollen wir München als Beratungsstandort voranbringen“, sagte Elsäßer.

2013 hatte sich ebenfalls in Stuttgart die Verwalterkanzlei Viniol & Partner mit Schultze & Braun zusammengeschlossen. In den Augen der Wettbewerber am Ort war diese Erweiterung ein Erfolg. Vor allem die Verwalter Dr. Holger Leichtle und Dr. Dietmar Haffa konnten gegen den allgemein rückläufigen Trend die Zahl ihrer Bestellungen an baden-württembergischen Gerichten erhöhen. Neben der Erweiterung in Stuttgart soll mit den Neuzugängen auch der bislang unterentwickelten Standort München gestärkt werden, wo die Kanzlei Elsäßer bereits seit einem Jahr präsent ist.

Der ohnehin schon stark besetzte Stuttgarter Markt ist für zahlreiche insolvenzrechtlich orientierte Kanzleien ein interessantes Ziel. Zu Anfang November verkündete Anchor die Eröffnung eines Stuttgarter Büros. Der zuvor selbstständige Insolvenzverwalter und Sanierungsberater Jochen Sedlitz schloss sich im Oktober Menold Bezler an.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema