Mit dem Wechsel erweitert Kleiner seine Corporate-Praxis, die bislang aus Namenspartner Dr. Christoph Kleiner, Dr. Markus Wintterle und zwei Associates bestand. Der Ausbau der Praxisgruppe war lange angestrebt worden. Gamer bringt langjährige Erfahrung im Bereich M&A sowie Corporate Litigation mit.
Gamer war 1998 bei Löffler Wenzel Sedelmeier eingestiegen und 2006 zum Seniorpartner ernannt worden. Er baute den Corporate-Bereich auf und beriet aufgrund der Ausrichtung der Kanzlei auf Presse- und Äußerungsrecht vor allem Verlage bei Transaktionen und bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten.
Mit dem Wechsel zu Kleiner arbeitet Gamer künftig in größeren Strukturen: Löffler Wenzel Sedelmeier zählte mit Gamer und Stein neun Berufsträger. Bei Kleiner treffen die beiden auf 15 Berufsträger, die an Standorten Stuttgart, Düsseldorf, Mannheim und Singapur tätig sind.
Vor rund einem Jahr hatte sich Kleiner mit einem IP-Partner in Stuttgart verstärkt. Damals kam Stefan Michel von der Kanzlei BSM, die mittlerweile aufgelöst ist (mehr…). (Christin Nünemann)