Norden, der seine Laufbahn bei Gleiss Lutz begann, war seit 1991 bei Kuhn Carl Norden Baum tätig. 1994 wurde er dort zum Partner ernannt. Der Litigationexperte betreut beispielsweise seit Jahren bankrechtliche Prozessmandate, insbesondere für eine namhafte Landesbank.
Für die nun siebenköpfige Einheit ist der Abgang Nordens eine weitere Zäsur, nachdem sie Anfang 2016 schon den Wechsel des jungen Gesellschaftsrechtlers Dr. Alexander Henne zu Lutz Abel hinnehmen musste. Zwei ihrer Gründungspartner – Dr. Ottmar Kuhn und Dr. Jens-Peter Carl – sind bereits verstorben. Dr. Marcus Baum, der vierte und jüngste Namenspartner, teilt sich das Management der Kanzlei schon seit einigen Jahren mit dem transaktionserfahrenen Partner Michael Rudnau. Mit Dr. Jürgen Rieg haben sie zudem einen Corporate-Experten in den Reihen, der zuletzt bei einigen regional beachteten Prozessen tätig war. Er berät zum Beispiel den Mehrheitsgesellschafter des Gelatineherstellers Gelita, Klaus-Philipp Koepff. Die Trennung von Norden wollten die Partner nicht kommentieren.
Die Kanzlei Kleiner, die rund zwanzig Berufsträger zählt, hat in ihrer breiten Aufstellung einzelne Schwerpunkte im Marken- und Wettbewerbsrecht, im Healthcarebereich sowie im privaten Baurecht. Sie zählt unter anderem die Lieken-Gruppe, den Gutscheinkartenanbieter Fashioncheque sowie die Einkaufsgemeinschaft Küchenring zu ihren Mandanten.
In ihrer Expansionsstrategie setzt die Einheit vor allem auf erfahrene Köpfe. Anfang des Jahres warb sie den Marken- und Designrechtler Alexander Spät an, der zuvor bei CMS Hasche Sigle in Köln tätig war. Zeitgleich war Gründungspartner Prof. Dr. Wilfried Kügel, zwischendurch bei Heussen und in eigener Kanzlei tätig, zu Kleiner zurückgekehrt, zusammen mit der Pharmarechtlerin Dr. Kirsten Plaßmann. Auch mit Norden holt die Einheit einen bekannten Namen an Bord. „Wir sind sicher, dass Dr. Norden die Wahrnehmung unserer Kanzlei in Stuttgart und in der Region erhöht,“ so Dr. Christoph Kleiner gegenüber JUVE. Norden erhofft sich von der breiter aufgestellten Praxis von Kleiner eine Erweiterung seiner Beratung auf andere Branchen.