Nachdem Theißen seine berufliche Laufbahn bei der Stuttgarter IP-Boutique Lichtenstein Körner & Partner begonnen hatte, arbeitete er ab 2005 für die IP-Praxis von CMS Hasche Sigle. Von dort wechselte er im Sommer 2010 zur Verlagsgruppe Holtzbrinck. In den vergangenen drei Jahren betreute er in der Rechtsabteilung vor allem das operative Geschäft in den Sparten IP und IT sowie Vertriebsrecht.
Diese fachliche Ausrichtung behält Theißen auch künftig bei. Für Gesellschaftsrecht und M&A zeichnet künftig als Company Secretary Dr. Sabine Knauer (40) verantwortlich. Knauer kommt ebenfalls aus dem Rechtsabteilungsteam und berichtet an Theißen. Reich hatte bislang beide Positionen inne.
Die Rechtsabteilung von Holtzbrinck umfasst sechs Berufsträger. Alle derzeit dort tätigen Juristen sind auch gleichzeitig als Rechtsanwälte zugelassen.
Die Stuttgarter Verlagsgruppe richtet sich strategisch neu aus. Im Zuge dessen trennte sie sich auch von vielen Zeitungen. An diesen Transaktionen waren Reich als General Counsel und auch Knauer als Projektleiterin M&A regelmäßig beteiligt. Zuletzt verkauft Holtzbrinck im vergangenen Jahr die Saarbrücker Zeitung (mehr…). Die Schwerpunkte des Unternehmens sollen künftig in den drei Bereichen Bildung und Wissenschaft, Literatur sowie digitale Geschäftsmodelle liegen.