Juve Plus Karlsruhe

Tür auf für neue BGH-Anwälte – diese Namen stehen auf der Liste

Zum ersten Mal seit über zehn Jahren könnten demnächst neue BGH-Anwältinnen und -Anwälte ernannt werden. Der Bundesjustizminister prüft derzeit die Vorschlagsliste. Auf den besten Plätzen landen drei Counsel aus Top-Wirtschaftskanzleien. Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan ist sogar doppelt vertreten. Die erste Klage gegen das Auswahlverfahren liegt bereits auf dem Tisch.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Nur etwa drei Dutzend Anwältinnen und Anwälte dürfen vor den Zivilsenaten des Bundesgerichtshofs Mandanten vertreten. Die BGH-Anwaltschaft ist ein exklusiver Zirkel. Nur das Bundesjustizministerium kann neue BGH-Anwälte ernennen – nach einem komplizierten und umstrittenen Auswahlverfahren. Fast zwölf Jahre ist es her, dass das zum letzten Mal geschah. Das hat Folgen für die Altersstruktur der BGH-Anwaltschaft: Der jüngste von ihnen, Dr. Thomas Winter, ist 52. Manche sind fast 80. Der Altersdurchschnitt, raunen viele, liegt über dem gesetzlichen Renteneintrittsalter. Zeit also für neue Gesichter.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de