Verkehrssektor

Renommierte Inhouse-Vergaberechtlerin wechselt zu Keolis

Dr. Sigrid Deichmöller hat zum April die Leitung der Rechtsabteilung bei Keolis Deutschland (Eurobahn) in Düsseldorf angetreten. Gleichzeitig wurde sie Mitglied der Geschäftsleitung, womit sie eine zentrale strategische Position im Unternehmen erhält. Zuvor leitete Deichmöller sieben Jahre lang die Rechtsabteilung des Verkehrsunternehmens Abellio.

Teilen Sie unseren Beitrag
Deichmöller_Sigrid
Deichmöller_Sigrid

Deichmöller gilt als renommierte Vergaberechtlerin im öffentlichen Verkehrswesen. Unter ihrer Federführung erreichte Abellio 2011 mit der Kanzlei RWP Rechtsanwälte ein Grundsatzurteil vor dem Bundesgerichtshof, durch das Direktvergaben im Schienenpersonennahverkehr nicht mehr möglich sind. Damals hatten der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die DB Regio in einem langwierigen Verfahren einen Vertrag über den Betrieb sämtlicher S-Bahnen im VRR-Gebiet geschlossen. Diese Direktvergabe hatte zunächst die Vergabekammer in Münster gekippt. Die Entscheidung wurde anschließend vom OLG Düsseldorf und zuletzt vom BGH bestätigt.

Kelios Deutschland gehört zum französischen Verkehrskonzern Keolis S.A., einer Tochter des staatlichen französischen Eisenbahnunternehmens SNCF. In Deutschland firmiert Kelios unter der Marke Eurobahn und betreibt vor allem in Nordrhein-Westfalen und Nordhessen drei Netze. Zuletzt erhielt das Unternehmen den Zuschlag für die Strecken von Münster nach Osnabrück und von Münster nach Rheine ab 2017.

Abellio sucht derzeit noch eine Nachfolge für Deichmöller, im Moment ist in der Rechtsabteilung eine Juristin tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema