Die traditionsreiche Kanzlei mit Hauptsitz in Köln eröffnet ihr Büro im Brahmskontor in unmittelbarer Nähe des Hamburger Justizforums. Dort haben das Landgericht und das Hanseatische Oberlandesgericht ihren Sitz. BLD hat bereits seit etlichen Jahren ein Auge auf den Hamburger Markt geworfen, um eine größere Nähe zu den dortigen Versicherer-Teams und den Gerichten zu erreichen.
Raus aus Köln
BLD bestückt das neue Büro mit dem Equity-Partner Dr. Simon Kubiak, der den Standort auch leiten wird, und vier weiteren Anwälten aus den Reihen ihres Standorts Köln. Die Wettbewerberin Clyde & Co wählte 2018 einen anderen Weg und nahm in Hamburg ein vierköpfiges Team von Ince & Co an Bord.
| Anwälte bei BLD in Hamburg | Position | Versicherungssparte |
|---|---|---|
| Dr. Simon Kubiak (44) | Equity-Partner | Vermögensschadenhaftpflicht/Financial Lines |
| Karsten Mühlhausen (58) | Counsel | Sach und Transport |
| Tim Werner (51) | Counsel | Gewerbe- und Privathaftpflicht; Bauhaftung; Kraftfahrt |
| Wolf Kindervater (47) | Counsel | Leben; Aufsichtsrecht |
| Lars Krohn (50) | Associate | Sach und Transport; Berufsunfähigkeit; Unfall |
Festgezurrt hat BLD bereits den Zugang eines weiteren Anwalts, mittelfristig plant die Kanzlei derzeit mit rund zehn Anwältinnen und Anwälten. Damit dürfte sie in Zukunft weniger Prozessarbeit an Kanzleien vor Ort abgeben.
Raus auf die See
Mit dem Hamburger Büro soll auch der Aufbau eines neuen, maritimen Geschäfts einhergehen. Zuständig sind dafür zunächst die Anwälte aus dem Fachgebiet ‚Sach und Transport‘, Karsten Mühlhausen und Lars Krohn. Gerade die Arbeit für Versicherer mit einem starken Schifffahrtsgeschäft bietet die Chance, auch die internationale Beratung auszubauen. BLD ist seit 2017 Teil der Allianz ‚Legalign Global‘, zu der unter anderem die britische Kanzlei DAC Beachcroft gehört. Diese eröffnete ihrerseits 2023 bereits Standorte in Italien und Argentinien und erweiterte ihr Büro in Singapur.
BLD sieht Hamburg jedoch auch als einen wichtigen Ausbildungsstandort, an dem sie Nachwuchsanwältinnen und -anwälte gewinnen möchte. „Wir wollen ein attraktiver Arbeitgeber in der Metropolregion Norddeutschlands sein, wo viele juristische Absolventen leben und arbeiten möchten“, so der neue Standortleiter Simon Kubiak.
Insgesamt beschäftigt die Kanzlei in Deutschland 200 Anwältinnen und Anwälte und mehr als 400 nichtanwaltliche Mitarbeitende. Sie ist auch in München, Frankfurt am Main, Berlin und Karlsruhe vertreten. Erst Anfang 2023 kam ein Büro in Dortmund hinzu. Dort arbeiten inzwischen drei Partner sowie sechs Anwältinnen und Anwälte.