Juve Plus Finanzierungsrunde

Verwaltungsverfahren abkürzen: Rulemapping erhält 12 Millionen Euro

Autor/en
  • JUVE

Die Rulemapping Group hat eine Finanzierungsrunde über 12 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den Investoren gehören unter anderem die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) und Hidden Peak Capital. Rulemapping entwickelt KI-basierte Regeltechnologie zur Modernisierung von Verwaltungsprozessen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Idee ist bestechend: Die Rulemapping-Tools transformieren bisher in natursprachlicher Form vorliegende Regelwerke in maschinenlesbare Entscheidungsbäume. Dadurch könnten Verwaltungsprozesse effizient, transparent und automatisiert Ende-zu-Ende digitalisiert und jahrelange Verfahren auf Monate oder Wochen gekürzt werden, so das Unternehmen. Anwendungsfälle sind jegliche Arten von Genehmigungsverfahren, wie beispielsweise Bauanträge oder Gründung regulierter Unternehmen. Mögliche Kunden sind Behörden oder Firmen, die prüfen wollen, ob Investitionen gesetzeskonform sind. Das neue Kapital wird die Rulemapping Group in KI-Entwicklung sowie den Ausbau der Teams für Business Development, AI Engineering und Legal Engineering investieren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.