Danielewsky, der in seiner Laufbahn auch mehrere Jahre für Ashurst in London tätig war, war 2013 bei DLA eingestiegen, nachdem seine vorherige Kanzlei Salans sich mit FMC Fraser Milner Casgrain zusammengeschlossen hatte (heute: Dentons). Bei DLA war er in mehrere große Restrukturierungsprojekte eingebunden, etwa für Heidelberger Druckmaschinen und Senvion. Zu seinen Mandanten zählen Investoren genauso wie Unternehmen und Gremien in Sonder- und Krisensituationen. Mit Danielewsky kann Bryan Cave ihre Restrukturierungsberatung ergänzen, die bislang von Till Buschmann in Frankfurt abgedeckt wurde.
Ehemalige Anwälte von Clifford Chance
Schwem war 2010 von Clifford Chance zu DLA gekommen. Bis 2020 war er dort Co-Leiter der Praxisgruppe ‚Finance, Projects and Restructuring‘. Danach übernahm Wolfram Distler das Amt, der nach drei Jahren bei Weil Gotshal & Manges zu DLA zurückkehrte. Schwem berät etwa Finanzierer und Kreditnehmer im Rahmen von Immobilientransaktionen sowie Projektentwicklungen. Auch Projekt- und Akquisitionsfinanzierungen, etwa in den Sektoren Papier und Zellstoff, Energie und Pipelines, gehören zu seinem Beratungsportfolio, ebenso wie Deckungszusagen durch die Exportkreditagentur (ECA-Finanzierungen).
Auch Pokropp hat eine Clifford-Vergangenheit und war etwa zum selben Zeitpunkt wie Schwem zu DLA nach Frankfurt gewechselt. Dort arbeiteten die beiden Finanzierungsexperten in Immobilienprojekten in erster Linie mit Banken wie Natixis, Helaba oder der Deutschen Pfandbriefbank zusammen. Neben der Absicherung von Immobilientransaktionen und -entwicklungen bringt er noch besondere Kenntnisse für Infrastrukturvorhaben, Windkraft- und Stromverträge mit.
Immobiliensektor im Fokus
Der Vierte im Bunde, Lonquich, war 2016 von dem Asset-Manager CQS zu DLA gewechselt, wo er 2018 zum Equity-Partner ernannt wurde. Der Immobilienrechtler beriet federführend zum Beispiel Allianz Real Estate beim Kauf des Büroturmprojekts ‚Edge Hafencity‘ oder zuletzt Geisel Privathotels beim Verkauf der Immobilie ‚Neubau Hotel Königshof‘. Lonquich berät eine Vielzahl von Investoren und Fonds sowie Immobilienentwickler und -versicherer mit einem regionalen Schwerpunkt auf Deutschland, Frankreich und Israel.
Für die etablierte Immobilienpraxis von Bryan Cave sowie ihre im April neu gewählte Praxisleiterin Tina Siebenhaar sind die Zugänge ein Gewinn. Das Team wächst dadurch auf rund 13 Equity-Partner, fünf Counsel, 16 Associates und drei of Counsel an.
Chancen für DLA-Nachwuchs
Mit Pokropp und Schwem verliert die Finanzierungspraxis von DLA ihre beiden auf den Immobiliensektor spezialisierten Partner. Nachrücken sollen laut Kanzleiangaben zwei Counsel, die bereits auf dem Partnertrack sind. Neben Praxisleiter Distler verbleiben drei weitere Partner, die mit Eigenkapital- wie Fremdfinanzierungen vertraut sind. Die Kanzlei geht davon aus, dass das Geschäft stabil weiter läuft.
Danielewskys Nachfolge in der Restrukturierungspraxis übernimmt der in diesem Jahr zum Partner ernannte Florian Bruder. Insgesamt verbleiben in dem dortigen Team drei Equity-Partner, zwei Counsel und vier Associates.