Stöckel hatte seine anwaltliche Laufbahn 2005 bei von Boetticher begonnen, 2011 wurde er Partner. 2020 gehörte er dort etwa zu dem Team, das Polski Bank Komórek Macierzystych beim Kauf der privaten Nabelschnurblutbank Eticur beriet.
Im Marken- und Wettbewerbsrecht ist er umfassend tätig, mit einem besonderen Schwerpunkt in der Prozessführung – ein Bereich, den SKW innerhalb ihrer IP-Praxis strategisch ausbauen wollte. Neben vertriebsrechtlichem Know-how ist aber vor allem Stöckels Erfahrung im Pharma- und Medizinprodukterecht eine Ergänzung für SKW. Hier berät der neue Münchner Partner zu Compliance, Produkthaftung und Kooperationen sowie insbesondere an der Schnittstelle zum IP.
Die IP-Praxis von SKW Schwarz umfasst nun insgesamt vierzehn Partner, elf Associates und einen of Counsel an den Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg und München.
Bei von Boetticher verbleiben im IP vier Partner und vier Associates an den beiden Standorten München und Berlin. Die angesehene Pharmapraxis hatte sich zuletzt in Berlin mit einer Associate verstärkt und kommt aktuell auf drei Partner und zwei Associates. Die markenrechtliche Beratung der Pharmamandanten übernimmt in der Kanzlei nun vor allem der Berliner Partner Holger Alt. Personell will sich die Kanzlei künftig wieder verstärken.