Wechsel in die Schweiz

Syngenta holt M&A-Spezialist von Celesio

Der Agrarkonzern Syngenta International hat seit Anfang April einen neuen Lead Counsel M&A/Corporate Venture Capital. Den Posten in Basel übernahm Dr. Thomas Karst (41), der von der Stuttgarter Celesio AG kam. Dort war er zuletzt Head of Corporate Legal – M&A and Antitrust.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas Karst
Thomas Karst

Karsts Position bei Syngenta war eine Weile unbesetzt, nachdem seine Vorgängerin unternehmensintern in einen anderen Bereich gewechselt war. Zu Karsts Aufgaben gehören neben der Betreuung von M&A-Transaktionen auch die Begleitung von Risikokapital-Investments, die über die Tochtergesellschaft Syngenta Ventures getätigt werden. Karst berichtet an den General Counsel Dr. Tobias Meili und zählt einen weiteren Juristen zu seinem Team.

Karst hatte seine berufliche Laufbahn im Jahr 2000 bei CMS Hasche Sigle begonnen und war 2006 in die Rechtsabteilung von Celesio gewechselt. Vor zwei Jahren übernahm er dort die Verantwortung für den Bereich M&A. In dieser Funktion betreute er beispielsweise den Verkauf von Tochtergesellschaft DocMorris (mehr…) und die Trennung vom Tschechien-Geschäfts (mehr…). Wer die Position von Karst bei Celesio übernimmt, war bis Redaktionsschluss nicht bekannt.

Der neue Arbeitgeber Syngenta mit Hauptsitz in Basel beschäftigt rund 27.000 Mitarbeiter in 90 Ländern. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte das an der Schweizer und New Yorker Börse gelistete Unternehmen einen weltweiten Umsatz von 14,2 Milliarden Euro.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de