Mit den insgesamt 14 neuen Juristen verdoppelt Beiten ihre Personalstärke in Moskau nahezu. In der russischen Hauptstadt sowie in St. Petersburg sind nunmehr 56 Berufsträger für Beiten tätig. Die Kanzlei gleicht mit den Neuzugängen auch einige Abgänge aus, die nur wenige Monate zurückliegen. Erst zum Jahresbeginn war Equity-Partner Dr. Thomas Heidemann zu CMS gewechselt. Heidemann war langjähriger Leiter des GUS-Bereichs bei Beiten und ist mit einem Schwerpunkt im grenzüberschreitenden M&A-Geschäft sowohl in Düsseldorf als auch in Moskau tätig. Bereits im Dezember 2007 hatten die Salary-Partner und Immobilienrechtler Florian Schneider und Roman Kozlov mit sieben weiteren Juristen die Kanzlei in Richtung Salans verlassen.
Das CMS-Büro in Moskau mit jetzt 21 Berufsträgern wird von Dr. Gerd Lenga geleitet. Auf der Ebene der Equity-Partner wird neben Heidemann auch John Hammond verstärkt in Russland tätig. Für das laufende Jahr ist eine intensivere Zusammenarbeit der drei CMS-Allianz-Kanzleien in Moskau geplant, die auch einen festen Rahmen bekommen soll. Managing Partner Cornelius Brandi sagte: „In der Diskussion ist die Zusammenführung der Moskauer Büros von CMS Cameron McKenna, CMS Bureau Francis Lefebvre und CMS Hasche Sigle zu einer großen, internationalen Einheit, die dann rund 120 Berufsträger umfassen wird.“ (Markus Lembeck)