Schmudde war Insolvenzrechtlerin, viel bestellte Verwalterin und das Gesicht der White & Case Insolvenz GbR in Ostdeutschland. Insolvenzgerichte beauftragten sie regelmäßig mit schlagzeilenträchtigen Verfahren. Unter den viel beachteten Fällen waren mehrfach Skandale des grauen Kapitalmarkts – vor allem die Insolvenz von German Pellets 2016, die beim Insolvenzgericht Schwerin lag, oder zuvor ein Teil aus dem Dresdener Infinus/FutureBusiness-Komplex. Vor drei Jahren wurde sie zudem Verwalterin einer wichtigen Betreibergesellschaft am Regionalflughafen Schwerin-Parchim.
Schmudde war in ihrem Metier sehr respektiert: Sie gehörte seit 2015 zum Vorstand des Verbandes der Insolvenzverwalter und Sachwalter (VID) und verantwortete dort primär die Finanzen.
Die Hamburger White & Case-Partnerin Sylvia Fiebig sagte: „Bettina Schmudde hinterlässt nach 30 Jahren Firmenzugehörigkeit nicht nur aufgrund ihrer langen Berufserfahrung und ausgezeichneten Expertise eine große Lücke bei uns, sondern vor allem auch durch ihre warmherzige, positive und charmante Art im zwischenmenschlichen Umgang. Ihr Wissen und ihre Begeisterung für den Beruf der Insolvenzverwalterin haben sie zu einer geschätzten Mentorin gemacht.“