SKW Schwarz hatte ihre arbeitsrechtlichen Kapazitäten in Berlin erst vor wenigen Monaten verloren, als ein größeres Team mit Anwälten aus verschiedenen Fachbereichen zu FPS Fritze Paul Seelig gewechselt war. Seitdem firmiert FPS als Fritze Wicke Seelig.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Römermann einen ausgewiesenen Arbeitsrechts- und Restrukturierungs-Spezialisten gewinnen konnten, der persönlich und im Hinblick auf die strategische Ausrichtung unseres überörtlichen Arbeitsrechtsteams hervorragend zu uns passt“, sagte Markus von Fuchs, Partner im Berliner Büro von SKW Schwarz.
„Es ist eine spannende Aufgabe, die exzellente Arbeitsrechtspraxis von SKW Schwarz in dem dynamisch wachsenden Berliner Büro gemeinsam mit den anderen Standorten weiter auszubauen und voranzutreiben“, so Römermann.
Mit Römermanns Zugang zählt die Arbeitsrechtspraxis von SKW Schwarz an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München nun 15 Anwälte, davon sieben Partner.
Für Ulrich Weber & Partner ist Römermanns Weggang ein weiterer Rückschlag auf dem Weg, eine bundesweite Präsenz aufzubauen. In Berlin ist damit für kurze Zeit nur ein Associate mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt tätig. Allerdings kommt zum November mit Ralf Heine (32) ein zweiter Associate hinzu. Heine war zuletzt Referent für Tarif, Arbeits- und Sozialrecht bei den Arbeitgeber-Verbänden Ruhr/Westfalen in Bochum.
Erst im Sommer waren die zwei Anwälte im Stuttgarter Büro von Ulrich Weber & Partner zu Schindhelm & Pfisterer gewechselt. Dafür kam jedoch Heinz Herberth zum August als Equity-Partner von MLS Maier. Er übernahm die Büroleitung und baut den Standort zusammen mit dem Associate Daniel Hartmann neu auf. Hartmann wechselte aus dem Kölner Büro nach Stuttgart.
Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 14. Oktober 2009