Wiederwahl

Heckelmann zum Dritten

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Günther Heckelmann von der Partnerversammlung der deutschen Baker & McKenzie-Büros als geschäftsführender Gesellschafter bestätigt. Damit kann der 49-Jährige, der seit 1998 als Managing Partner fungiert, weitere zwei Jahre die Geschicke der Kanzlei an herausgehobener Stelle mit beeinflussen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mit Heckelmann verbunden ist der Aufbau der deutschen Baker & McKenzie-Praxis zu einer der großen Wirtschaftskanzleien hier zu Lande mit mehr als 170 Anwälten. Die Sozietät, die bis 2002 als Baker & McKenzie/Döser Amereller Noack firmierte, durchläuft seit Jahren eine erfolgreiche Entwicklung. Insbesondere der Corporate-Bereich musste keine offensichtlichen Einbrüche hinnehmen, was im Markt nach den Verlusten der Spitzenanwälte Dr. Hans-Jörg Ziegenhain an Freshfields Bruckhaus Deringer 2001 und Dr. Jörg Kirchner, der 2002 zu Ashurst Morris Crisp gegangen war, diskutiert wurde.

Heckelmann kündigte an, „den Weg, den wir in den letzten Jahren beschritten haben“, konsequent weitergehen zu wollen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.