Die Kanzlei um Dr. Michael Tsambikakis ging erst Anfang 2015 in Köln an den Start und zeigt sich seitdem ausgesprochen expansiv. Frankfurt wird nach Berlin ihr dritter dauerhaft besetzter Standort sein.
Zum Startteam in Hessen wird neben Mückenberger, der seit 2001 bei White & Case ist und von dort auch Erfahrung mit internationalen internen Untersuchungen mitbringt, auch Dr. Markus Rübenstahl gehören. Er ist derzeit Partner im Kölner Büro von Tsambikakis. Zugleich soll die dortige Partnerriege mit internen Ernennungen erweitert werden.
„Wir investieren in Frankfurt, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass vor allem Banken und andere Mandanten mit Bezug zum Finanzmarkt eine Präsenz in Frankfurt wünschen“, so Namenspartner Tsambikakis. Auch weil die Kanzlei bereits mit Zivilkanzleien in Frankfurt kooperiert, habe der Plan schon länger in der Schublade geschlummert. Mit der Verstärkung durch den vor Ort bereits gut eingeführten Mückenberger sei der ideale Zeitpunkt für den Schritt gekommen.
Tsambikakis gehört schon seit Jahren zu den fest etablierten Strafrechtlern in Köln und genießt vor allem im Medizinstrafrecht einen exzellenten Ruf. Nach seiner Tätigkeit in einer Kölner Boutique schloss er sich im Herbst 2011 Friedrich Graf von Westphalen an. Dort blieb er bis zur Gründung seiner eigenen Kanzlei, die rasch wuchs und derzeit acht Anwälte zählt. Die Kanzlei ist heute eine von wenigen Strafrechtsboutiquen, die sich für eine Mehr-Standort-Strategie entschieden hat. Prominente weitere Beispiele sind etwa Feigen Graf mit Büros in Köln und Frankfurt und VBB Verjans Böttger Berndt, die neben Düsseldorf auch in Essen präsent ist.
Für White & Case bedeutet der Weggang des erfahrenen Local-Partners gerade für Frankfurt einen Verlust. Das angesehene Strafrechtsteam ist unter anderem wegen der langjährigen Arbeit für die LBBW vor allem für seine Arbeit in der Bankenbranche bekannt. Das Team unterstützt nach Marktinformationen jedoch auch die internen Ermittlungen bei VW in der Dieselaffäre. Der Schwerpunkt der Praxis hatte sich indes schon zuvor in Richtung Berlin verlagert. Scheidet Mückenberger aus, bleibt in Frankfurt noch ein Equity-Partner samt Team, in Berlin sind zwei Equity- und zwei Local-Partner sowie Associates tätig.