Juve Plus Viertes Büro

Ypog eröffnet in München mit Compliance- und Steuerteams

Die Kanzlei Ypog will den süddeutschen Markt aufrollen. Dafür hatte sie kürzlich schon die Compliance-Expertin Dr. Carolin Raspé von Hengeler Mueller angeworben. Nun holt sie noch erfahrene Steuerrechtsexperten an Bord.

Teilen Sie unseren Beitrag
Das neue Ypog-Büro liegt fußläufig zum Rathaus am Marienplatz.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Zum Münchner Startteam zählen der Unternehmensteuerrechtler Michael Wendt (68), ehemaliger Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof und seit 2021 bei Ypog, sowie der junge Kölner Associated Partner Dr. Julian Solowjeff (31), der Familienunternehmen und Family Offices berät.  Zudem wechseln die Senior Associates Maximilian Trappmann (32), Dr. Isabella Denninger (38) und Dr. Jacob Schreiber (36) ins neue Büro. Denninger war Anfang April von McDermott Will & Emery in das Kölner Ypog-Büro gekommen und hat Erfahrung mit Private-Client-Strukturen und Steuerstreitigkeiten. Schreiber war von Sidley Austin ins Hamburger Ypog-Büro gegangen und klärt Steuerfragen in Private-Equity-Deals. Trappmann wechselte schon im November 2022 von Freshfields Bruckhaus Deringer und hat seinen Beratungsschwerpunkt auf Familienunternehmen und Family Offices.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema