Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf

Zwei Spin-offs bei Leinemann

Die Bau- und Vergabekanzlei Leinemann & Partner verliert auf einen Schlag ein Viertel ihrer Berufsträger. Vier Partner machen sich mit ihren Teams selbstständig, das sind insgesamt 27 Berufsträger.

Teilen Sie unseren Beitrag
Marc Hilgers

Die Bau- und Vergaberechtler Marc Hilgers, Jarl-Hendrik Kues und Stephan Kaminsky gründen eine 23-köpfige neue Kanzlei, die mit den beiden ehemaligen Leinemann-Büros in Frankfurt und München und einem neuen Büro in Berlin startet. Die Boutique soll ab Juli unter dem Namen c.r.p. law firmieren.

Jarl-Hendrik Kues

Henrik Nonhoff, ebenfalls Baurechtler, eröffnet mit vier Anwälten aus dem Düsseldorfer Leinemann-Büro ebenfalls eine neue Kanzlei –Conventum wird auch in Düsseldorf ihren Sitz haben.

Umbruch bei Leinemann

Leinemann ist eine der führenden Kanzleien im Bau- und Vergaberecht. Insbesondere für die baurechtliche Beratung sind die Weggänge ein schwerer Schlag. Aber auch für die Kanzlei stehen mit dem Ausscheiden Veränderungen ins Haus. Alle Partner galten als Vertreter des Generationswechsels bei Leinemann und verbrachten auch einen Großteil ihres Berufslebens dort. Sowohl Nonhoff als auch Kues gehörten seit 2022 zum Geschäftsführungsgremium der Kanzlei, aus dem sich der Kanzleigründer Prof. Dr. Ralf Leinemann seinerzeit zurückgezogen hatte. Leinemann übernimmt nun wieder gemeinsam mit Chief Operation Officer Frank Weuthen das Kanzleimanagement. Zukünftig soll der gesamte Gesellschafterkreis wieder mehr in die Kanzleisteuerung einbezogen werden.

Abschied im Einvernehmen

Stephan Kaminsky

Die Neuigkeiten teilen Leinemann und die scheidenden Partner in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. „Unsere Wege trennen sich in gutem Einvernehmen und mit wechselseitigem Dank für die bisherigen gemeinsamen Leistungen und Erfolge“, so Leinemann, „wir werden uns auch in Zukunft kollegial und freundschaftlich verbunden sein.“ Ähnlich äußert sich auch Nonhoff. Hilgers, Kues und Kaminsky wollen „nach vielen erfolgreichen gemeinsamen Jahren noch einmal neu denken“.

Wiederaufbau geplant

Henrik Nonhoff

Leinemann will Frankfurt bis Jahresende neu aufbauen, in Berlin kamen zum März bereits der auf baurechtliche Brandschutzthemen spezialisierte Salary-Partner Dr. Till Fischer, ein weiterer Bau- und Architektenrechtler soll folgen.

Nach den Weggängen zählt Leinemann noch rund 75 Berufsträger, 10 sind Equity-Partner. Das größte Büro ist dabei das Stammhaus in Berlin mit rund 40 Berufsträgern.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.