Juve Plus Honsel-Verkauf

Milbank und Latham gemeinsam für Carlyle

Das US-amerikanische Private Equity-Haus Carlyle Group hat seine Anteile an dem Sauerländer Motorengießer Honsel verkauft. Sie gingen im Wege eines Secondary Buy-outs an den US-Finanzinvestor Ripplewood Holdings LLC.Die Transaktion soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein und steht noch unter dem Vorbehalt der Erfüllung einer Reihe von Bedingungen sowie der Zustimmung durch die Kartellbehörden. Der Kaufpreis soll laut amerikanischen Presseberichten bei 625 Millionen Euro liegen. Finanziert wurde der Kauf von der Citigroup, CIBC World Markets und Lehman Brothers. Die Honsel Familiengesellschafter werden weiterhin 18,2 Prozent der Unternehmensanteile halten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Carlyle hatte 1999 die damals börsennotierte Honsel AG im Rahmen des ersten Going Private in Deutschland übernommen. Drei Jahre später kaufte Carlyle die kanadische Gesellschaft Amcan Consolidated Technologies (ACT) hinzu und vereinigte diese mit Honsel zu Honsel International Technologies S.à.r.l.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de