Juve Plus

HafenCity ING, Bouwfonds, Groß & Partner

Ein Konsortium aus ING Real Estate, Bouwfonds Property und Groß & Partner wird das Überseequartier der Hamburger HafenCity gestalten. Nach einem Bieterverfahren hat sich die Projektgesellschaft HafenCity für die Planungen dieser Gruppe entschieden. Die Zustimmung der Hamburger Bürgerschaft steht noch aus. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 800 Millionen Euro. Im Jahr 2011 soll das Projekt, das eine gemischte Nutzung (unter anderem Büros, Einzelhandel, ein Hotel und ein Kreuzfahrtterminal) vorsieht, fertig gestellt sein. Zuletzt mit im Rennen war auch ein Konsortium aus ECE, DIFA und Tishman Speyer. Berater HafenCity

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Freshfields Bruckhaus Deringer (Hamburg): Dr. Johannes Conradi, Christian Reichmuth (beide Real Estate), Michael Schäfer (Öffentliches Recht); Associates: Clivia Kappet, Marcus Reski, Dagmar Jonski, Florian Sander (alle Real Estate), Dirk Büllesfeld (Öffentliches Recht), Kurt von Pannwitz (Steuern)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.