Juve Plus Bruderdeal

Walter Sigle berät Dieter von Holtzbrinck bei Rückkehr ins Verlagsgeschäft

Der Stuttgarter Großverlag Georg von Holtzbrinck trennt sich zum Juni von den Verlagsgruppen 'Handelsblatt' und Berliner 'Tagesspiegel'. Zudem gibt der Verlag, der in Händen des Geschwisterpaars Stefan von Holtzbrinck und Monika Schoeller ist, 50 Prozent an der Hamburger Wochenzeitung 'Zeit' ab. Käufer der beiden Verlagshäuser sowie der Zeit-Anteile ist die Dieter von Holtzbrinck Medien GmbH, die Stefan von Holtzbrincks Halbbruder Dieter gehört.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Mit dem Verkauf tilgt die Stuttgarter Verlagsgruppe ihre Verbindlichkeiten gegenüber dem Altgesellschafter, die bei dessen Ausscheiden aus der Verlagsgruppe vereinbart wurden. Dieter von Holtzbrinck stand bis 2006 an der Spitze des Stuttgarter Verlagshauses, zog sich dann jedoch aus dem Familienkonzern zurück. Geschätzt 600 Millionen Euro sollte Dieter von Holtzbrinck nach Presseangaben erhalten, davon 200 Millionen sofort, der Rest demnach später in Jahresraten von etwa 30 Millionen Euro.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.