Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Die Rowa-Gruppe hat das Unternehmen Müller Kunststoffe für 39 Millionen Euro an Hexpol, einen schwedischen Hersteller von Gummi- und Plastikmischungen verkauft. Hexpol begleicht den Kaufpreis teils mit Barzahlungen und teils mit bestehenden Bankdarlehen. Zudem übernehmen die Schweden Verbindlichkeiten von Müller Kunststoffe. Das Unternehmen produziert und entwickelt spezielle Kunststoffe, sogenannte thermoplastische Elastomer-Mischungen (TPE). Es beschäftigt circa 90 Mitarbeiter an zwei Standorten im oberfränkischen Lichtenfels. 2011 erreichte Müller Kunststoffe einen Jahresumsatz von rund 46 Millionen Euro. Hexpol ist mit 3.100 Mitarbeitern insgesamt in neun Ländern tätig. 2010 erzielte der schwedische Konzern umgerechnet einen Umsatz von rund 703 Millionen Euro. Verkäuferin Rowa ist eine Unternehmensgruppe von Kunststoffverarbeitern und Teil des Hamburger Chemiehandelkonzerns Nordmann Rassmann.