Kanzleifusion in Wien

Autor/en
  • Aled Griffiths

Die neu gegründete Sozietät wird 30 Juristen und insgesamt 70 Mitarbeiter beschäftigen.Die österreichischen Kanzleien Lambert Grohmann Stolizka Röhsner; Baier Böhm Orator & Partner sowie der Einzelanwalt Dr. Arthur Wolff haben sich zusammengeschlossen. Die neu gegründete Sozietät Baier Lambert gehört zu den sieben größten Anwaltssozietäten Österreichs.

Teilen Sie unseren Beitrag

Während Lambert Grohmann besonders für ihre Beratung im Immobilienbereich bekannt ist, wird Baier Böhm hingegen für ihre Tätigkeit in internationalen Schiedsverfahren geschätzt. Dr. Arthur Wolff ist als einer der wenigen österreichischen Experten im chinesischen Rechtsverkehr anerkannt.

„Zwei der Kanzleien haben ähnliche Entwicklungen hinter sich und verfügen über ähnliche Größe, Umsätze und Kostenstruktur“, sagt Baier zu den Hintergründen der Fusion. Die neue Sozietät wird sich vor allem stark im Zentraleuropa positionieren, so Baier weiter. Das Zagreber Büro soll weiter aufgebaut werden. Zudem laufen derzeit Verhandlungen mit einer slowakischen Kanzlei in Bratislava.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.