Während Lambert Grohmann besonders für ihre Beratung im Immobilienbereich bekannt ist, wird Baier Böhm hingegen für ihre Tätigkeit in internationalen Schiedsverfahren geschätzt. Dr. Arthur Wolff ist als einer der wenigen österreichischen Experten im chinesischen Rechtsverkehr anerkannt.
„Zwei der Kanzleien haben ähnliche Entwicklungen hinter sich und verfügen über ähnliche Größe, Umsätze und Kostenstruktur“, sagt Baier zu den Hintergründen der Fusion. Die neue Sozietät wird sich vor allem stark im Zentraleuropa positionieren, so Baier weiter. Das Zagreber Büro soll weiter aufgebaut werden. Zudem laufen derzeit Verhandlungen mit einer slowakischen Kanzlei in Bratislava.