Taylor Wessing verstärkt IT-Recht

Pohle kommt von Osborne Clarke

Autor/en
  • JUVE

Zum 15. August ist Jan Pohle (38) als Partner von Osborne Clarke in Köln an den Düsseldorfer Standort von Taylor Wessing gewechselt.Nachdem bereits im Juli 2003 Dr. Kai Westerwelle (40) von Freshfields Bruckhaus Deringer gekommen war, ist Pohle bereits der zweite Quereinsteiger auf diesem Gebiet innerhalb gut eines Jahres.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der Grund für die Trennung von Osborne Clarke waren unterschiedliche Auffassungen über die weitere strategische Ausrichtung der deutschen Praxis, wie Pohle und Osborne Clarke-Managing Partner Stefan Rizor erläuterten.

Pohle war seit August 2001 bei Osborne Clarke in Köln und dort zuständig für den Aufbau und die Entwicklung der IT- und E-Commerce-Praxis. Seine Tätigkeit umfasste die vertriebsrechtliche ebenso wie die transaktionsbezogene Beratung von deutschen und internationalen IT-, E-Commerce- und Telekommunikationsunternehmen.

„Jan Pohle ist hundertprozentig spezialisiert im IT-Recht. Er ergänzt uns von seiner Tätigkeit und seiner Erfahrung her ausgezeichnet“, erläuterte Jörg Wimmers, Leiter der IT-Praxis bei Taylor Wessing . Besonders interessant seien Pohles Verbindungen zur Computerspielbranche und den Netzbetreibern. „Zudem passt Pohle auch von seiner Persönlichkeit her sehr gut in unsere Gruppe, er hat die richtige Dynamik“, so Wimmers weiter.

Pohles Zugang ist außerdem auch als ein klares Bekenntnis zum Standort Düsseldorf zu werten. Nachdem der bisherige Düsseldorfer IT-Partner Dr. Axel Freiherr von dem Bussche vor kurzem an den Hamburger Standort gewechselt ist, wird Pohle der hauptverantwortliche IT-Partner am Rhein sein.

Für Osborne Clarke bedeutet der Wechsel des IT-Spezialisten jedoch nicht den Verlust der Kompetenzen in diesem Rechtsbereich: Zum September wird Ulrich Bäumer (34) von Heussen in Frankfurt kommen. Bäumers Schwerpunkt liegt in der Betreuung von IT/IP-Projekten, vor allem in vertragsrechtlicher Hinsicht. Er wird zunächst als Associate für Osborne Clarke tätig werden. (Ulrike Hümmer)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.