Sony-Chefsyndikus wechselt die Seiten

Jones Day verstärkt IP-Praxis

Autor/en
  • JUVE

Jones Day hat für ihr Frankfurter Büro den bisherigen Chefsyndikus der Sony Music Entertainment Germany GmbH gewonnen. Der 36-jährige Piet Bubenzer wechselte im April als European Counsel zu der amerikanischen Kanzlei. "Mit Piet Bubenzer verstärken wir unser IP/IT-Team vor allem hinsichtlich der urheber- und medienrechtlichen Expertise", so Friedrich Klinkert, Partner bei Jones Day. Die Kanzlei sah aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Urherberrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes innnerhalb der meisten größeren Transaktionen personellen Verstärkungsbedarf.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bubenzer soll auch die Erfahrungslücke zwischen den beiden Frankfurter Partnern Dr. Friedrich Klinkert und Johannes Zindel sowie jüngeren Associates schließen und in einigen Mandaten federführend tätig sein.

Klinkert, der Sony seit Jahren berät, kennt Bubenzer gut und ist sicher, dass der „versierte Praktiker aus der Industrie, der über sehr gute Kontakte im Medien- und Entertainmentbereich verfügt, der richtige Mann für das IP/IT-Team der Kanzlei“ ist.

Bubenzer ist seit 1996 als Anwalt im Urheber- und Medienrecht tätig und leitete seit 2001 die Rechtsabteilung von Sony als Vice President Business & Legal Affairs und war zudem Mitglied der Geschäftsleitung. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.